
Samstag, 09. März 2024
19:30 Uhr, Gymnasium Marianum, Hinter der Mauer Süd
Weimarer Bläserquintett
Während das Quartett die kammermusikalische Königsdisziplinder Streichinstrumente ist, ist das Äquivalent für die Familie der Holzbläser das Quintett aus Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott und Horn. Das Weimarer Bläserquintett zählt zu den hervorragendsten Ensembles dieser Art: Ausgezeichnet beim Internationalen ARD Musikwettbewerb, beim Deutschen Musikwettbewerb, dem European Music Prize for Youth in Dubrovnik sowie beim Internationalen Kammermusikwettbewerb Interlaken stehen dem Musiker:innen fortan die Türen zu den wichtigen Konzertbühnen weit offen.
Gemeinsam traten Tomo Jäckle (Flöte), Frederike Timmermann (Oboe), Sebastian Lambertz (Klarinette), Stephan Schottstädt (Horn) und Jacob Karwath (Fagott) in der Kölner Philharmonie, der Tonhalle Düsseldorf, dem Konzerthaus Berlin, der Essener Philharmonie und dem Herkulessaal München sowie beim Schleswig-Holstein-Musikfestival, dem Mecklenburg-Vorpommern-Musikfestival, dem Mozartfest
Würzburg, dem Zermatt Festival u.v.a. auf. Das WBQ (so diepraktische Abkürzung des Ensemblenamens) unternahm zudem Konzerttourneen nach Indien, Südkorea und Rumänien.
Programm
Wolfgang A. Mozart: Ouvertüre zu „Die Zauberflöte“
Elliot Carter: Bläserquintett
Claude Debussy: Petite Suite
—
György Ligeti: Sechs Bagatellen für Bläserquintett
Anton Reicha: Bläserquintett D-Dur op. 91 Nr. 3